Zutaten für drei Gläser Marmelade à 350-375 ml
375 g Gelierzucker 2:1
750 g rote Beeren und Waldfrüchte
Saft einer Orange
Bourbon Vanille aus der Mühle
Zimt
Oder einfach die Gewürze, die ihr am liebsten habt
Die Marmeladengläser müssen wir zuerst heiß auswaschen, damit
sich später keine Keime bilden können und die Marmelade haltbar bleibt.
Die Früchte vorbereiten, entweder entstielen oder entkernen.Ich
habe meine Früchte püriert, da ich keine großen Stücke in der Marmelade haben
wollte. Den Schritt dürft ihr nach Belieben auch gerne überspringen.
Die Früchte werden zusammen mit dem Gelierzucker in einem
Topf erhitzt. Nach und nach können wir den Saft der Orange und die Vanille oder
die anderen Gewürze hinzugeben.
Nachdem ich die Gläser gefüllt habe, habe ich sie
verschlossen und für 5 Minuten auf den Kopf gedreht. Das Stürzen der Gläser hat
den Vorteil, dass am Deckelrand noch einmal die Hitze hinkommt und so
vorhandene Keime tötet.
Marmelade kochen ist gar kein Hexenwerk und wir können sie
ganz einfach selbst machen. Zu Weihnachten kann man die Marmeladengläser schön
verschenken. Ich habe zum Beispiel eine schöne Serviette mit einer Kordel am
Deckel befestigt, ein kleines Schild geschrieben und fertig ist ein Do it
Yourself Geschenk.
Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit mit euren
Freunden und Familien.
Gerne dürft ihr meine Videos teilen und über ein Däumchen
würde ich mich sehr freuen, wenn euch das Video gefallen hat:) Besucht unbedingt
meinen YouTube Channel :)
Eure Eule
Eure Eule
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen