Biskuitboden 20 cm Durchmesser
Zutaten für den Biskuitteig
4 Eier (Größe M)
130 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
220 g Mehl
1TL Backpulver
Lebensmittelfarbe
4fache Menge von meinem Buttercremerezept (1460 g Creme
200g Schlagsahne
Wilton Gelfarbe Klick Hier!
Kaiser Springform Klick Hier!
Die Eier werden mit der Prise
Salz und dem gesamten Zucker und Vanillezucker aufgeschlagen. Am besten solange
wie möglich. Von Vorteil ist es wenn ihr eine Küchenmaschine habt, denn ich
habe meine Eier mit dem Zucker 30 Minuten aufschlagen lassen. So erhaltet ihr
eine helle schaumige Masse, wo viel Luft eingeschlagen wurde. Für meinen rosa
Teig habe ich eine Messerspitze rosa Lebensmittelfarbe von Wilton in den Teig
gegeben.
In der Zeit wo die Eier aufgeschlagen
werden, könnt ihr eure Springform vorbereiten, das heißt ihr legt sie mit
Backpapier aus und das Mehl mit dem Backpulver könnt ihr zwischendurch auch sieben, so
entstehen keine Mehlnester. Auf keinen Fall einfetten, denn so kann der
Biskuitteig nicht an der Springform hochklettern und es wird ein „platter“
Boden.
Ich habe noch einen Isolationsgürtel
gebastelt, denn ich habe die beste Erfahrung gemacht, dass mir so der Teig
gleichmäßig hoch backt. Ihr könnt den auch gerne weglassen. Wer hierzu weitere
Erklärung haben möchte, schreibt mir dies einfach in die Kommentarbox. Dann
mache ich dazu gerne ein Video.
Nachdem die Eierschaummasse
gut aufgeschlagen wurde, bei mir waren es 30 Minuten, habe ich das Mehl mit und
das Backpulver in einer Portion gaaaaanz vorsichtig untergehoben. Hierbei müsst
ihr wirklich sehr vorsichtig mit dem Mehl arbeiten, denn ansonsten wird die
Eiermasse zusammen fallen. Anschließen wird der Teig in die Springform gefüllt,
glatt gestrichen und sofort in den Backofen geschoben. Gebacken wird der Biskuitteig
bei 180° Ober-/Unterhitze 30-35 Minuten. Ich habe nach 15 Minuten den Kuchen
mit Alufolie abgedeckt, so verbrennt der Kuchen nicht, kann aber schön
durchbacken. Macht nach 30 Minuten die Stäbchenprobe und wenn kein Teig am
Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
Um die Schlagsahne (aufgeschlagen
mit 2 TL San Apart) zwischen den Böden besser verstreichen zu können, habe ich
mir einen Tortenring zur Hilfe genommen. Boden, Schlagsahne, Boden,
Schlagsahne, Boden und Buttercreme.
Außen wird die Torte mit einer
dünnen Schicht Buttercreme eingestrichen um alle losen Kuchenkrümel zu binden,
anschließend kommt die Torte 1 Stunde in den Kühlschrank und dann folgt die
nächste Schicht Buttercreme. Dies wiederholt ihr solange, bis ihr mit der Buttercremeschicht
zufrieden seid. Bei mir sind es drei Schichten gewesen. Zwischen der zweiten
und dritten Schicht habe ich die Torte 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
Ich habe Teigspatel zur Hilfe genommen um die Buttercreme am Rand glatt zu streichen.
Diese bekommt ihr im Baumarkt oder in einem 1€Shop.
Ich hoffe euch gefällt meine
Muttertagstorte und schaut euch unbedingt mein Video zu der Torte auf meinem
YouTube Channel an. Ich wünsche euch einen wundervollen Muttertag. Dies ist
wirklich nur ein kleines Dankeschön an die Person, die uns unter dem Herzen
getragen hat. Macht eurer Mama oder auch jedem anderen Menschen eine schöne
Freude mit der Torte.
Eure Eule
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen